Verändere einfach dein Motiv, “nicht notwendig” in Dankbarkeit, Vorsorge eigenverantwortlich treffen zu können.
In diesem Blogartikel möchte ich interessierte Menschen zu mehr Gefahrenbewusstsein und Eigenverantwortung sensibilisieren. Auch wie man mit Weitsicht und Vernunft sich selbst und seiner Familie das Thema Überlebenskünstler und Notvorsorge-Aktivitäten mit Spaß erlernen kann, um auf fiktive aber mögliche wirtschaftliche, politische und/oder Finanzkrisen, Stromausfall, Umweltkatastrophen etc. so gut wie möglich vorbereitet zu sein.
Solange ein System gut funktioniert, sorgt es für die Illusion der Unverletzbarkeit, uns kann nichts passieren, weil Menschen glauben, der Staat, Regierung, einzelne Gemeinden oder auch Gott dafür sorgen wird, in einer akuten Katastrophe das Ruder zu übernehmen.
In einer just in time Gesellschaft, wo man für sich und seine Familie Lebensmittel und lebensnotwendige Konsumgüter, zu jeder Zeit kaufen oder online bestellen kann, denken die meisten Menschen nicht an echte Krisensituationen, die eintreten könnten.
Lebensmittelhändler und Politiker versprechen in den Medien immer noch ganz offiziell und ohne Skrupel, dass immer genug Lebensmittel zur Verfügung stehen werden.
Ist das auch tatsächlich immer so? Können Lebensmittelhändler und Politiker versprechen, dass immer für die Grundversorgung gesorgt werden kann? Vertrauen ist gut! Eigenverantwortung und Selbst-Vorsorge ist besser!
Menschen, die schon einen Notvorrat für mindestens vierzehn Tage zu Hause haben, wissen, es ist nicht die Wahrheit oder ahnen wahrscheinlich, dass dieses Versprechen niemals eingehalten werden kann. Da Lebensmittelgeschäfte immer von der präzise organisierten Lebensmittelkette abhängig sind, unterbricht diese Kette “nur” wegen eines längeren Stromausfalls oder politischen ernstzunehmenden Krise.
Dann Gute Nacht, die Schlacht um Klopapier und Hamsterkäufe sind vorprogrammiert.
Nicht umsonst empfiehlt das Bundesministerium für Bevölkerungsschutz, einen Notvorrat für mindesten 14 Tage zu Hause zu haben.
https://www.bbk.bund.de/DE/Ratgeber/VorsorgefuerdenKat-fall/VorsorgefuerdenKat-fall_Einstieg.html
Wusstest du, dass bei einem Blackout nach 72 Stunden das Faustrecht eintritt?
Studien in Österreich haben ergeben, dass bei einem Blackout nach vier Tagen Stromausfall drei Millionen Menschen sich nicht mehr selbst versorgen können! Nach sechs Tagen sind es schon sechs Millionen Menschen! Die Zahlenstatistik umgerechnet auf DACH oder ganz Europa sind erschreckend. Auch haben Studien ergeben, dass in Ressourcen armen Ländern, die Menschen wesentlich besser auf Stromausfälle vorbereitet sind, da der Strom in diesen Ländern öfter ausfällt. Quelle: Scrolle weiter und siehe die Videos.
0 Kommentare